René Lautenschläger

Jahreshauptversammlung 2025

Am 07.03.2025 fand die Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins im Feuerwehrhaus statt. So berichteten Vereinsvorsitzender Bernd Sauerwein, Wehrführer Phillip Timmerhaus und Jugendwart Marius Weiland vom vergangenen Jahr. Im Jubiläumsjahr 2024 ist viel bei und mit der Feuerwehr passiert, neben den üblichen Festen…

Deftiges steht vor der Tür

Mitte März ist es wieder soweit, am 15.03 um 17.30 Uhr öffnet die Frewillige Feuerwehr ihren Pforten für alle Freunde von guter Hausmannskost. Der Metzger des Vertrauens der Feuerwehr Wilhelm Kühnle wird mit Vereinskoch Bodo Scholz und vielen fleißigen Helfern…

Jahreshauptversammlung des FFW-Vereins

Hiermit lädt die Freiwillige Feuerwehr Harpertshausen alle Mitglieder, zusätzlich zur digitalen oder postalischen Einladung, zur Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Freitag den 07.03.2025 um 20 Uhr im Feuerwehrhaus Harpertshausen, Kirchstraße 13 in 64832 Babenhausen statt. Anbei finden Sie die offizielle…

Änderung der Wirtschaftszeiten

Seit Jahren kämpft die Harpertshäuser Feuerwehr mit immer geringeren Gästezahlen in der wöchentlichen Wehrwirtschaft. Um die Freiwilligen zu entlasten und den AUfwand zu verringern hat der Vorstand beschlossen, die Wirtschaft nurnochJeden 2. Freitag im Monat ab 20 Uhr zu öffnen.…

Gemarkung und Erbsensuppe

Am 11.01. hat der Ortsbeirat mit Unterstützung der Frewilligen Feuewrwehr Harpertshausen den Grenzgang 2025 durchgeführt, diese Veranstaltung eröffnet den bunten Veranstaltungskalender im Ort. Bei bestem Wetter trafen sich bereits um 10 Uhr alle Interessierten mit dem Ortsbeirat und einigen Feuerwehrleuten…

Grenzgang 2025

Am kommenden Samstag, 11.01.2025, verantaltet die Feuerwehr Harpertshausen zusammen mit dem Ortsbeirat den alljährlichen Grenzgang. Wie üblich ist der Treffpunkt an der Linde um 10 Uhr. Nach einem heißen Schnaps auf Kosten der Feuerwehr geht es los. Die etwa 2-stündige…

Spendenübergabe zum Jahresabschluss

Wie bei allen Vereinen und Firmen steht der Dezember auch bei den Harpertshäuser Floriansjüngern im Zeichen einer Weihnachtsfeier. Stets am zweiten Samstag im Dezember, zeitgleich mit den Langstädtern, wird gemeinsam das Jahr Revue passieren lassen und bei gegebenem Anlass auch…

Kerb – Anstich und Verbrennung bei der FFW

Das erste Wochenende im Oktober steht in Harpertshausen stets im Zeichen des beliebtesten Fests des Jahres – der Kerb. Stets eingeleitet vom Anstich bei der Feuerwehr. Obwohl die Feierlichkeiten erst um 20 Uhr begonnen haben, trudelten die Gäste schon früher…

Jubiläumsfest – 90 Jahre FFW

Mit großen Schritten hat sich das Fest am vergangenen Wochenende genähert. Statt dem üblicherweise Sonntags stattfindenden Sommerfest hat der Verein um die Floriansjünger Harpertshausens sich um ein zweitägiges Fest bemüht. Direkt mit großem Aufgebot begann der Festakt: Die Jugendfeuerwehren der…

Seit 90 Jahren im Dienst Harpertshausens

Vor fast genau 90 Jahren, am 7. Mai 1934, wurde die Pflichtfeuerwehr des kleinsten Babenhäuser Stadtteils mit der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Harpertshausen abgelöst. Der damals noch Kommando genannte Vorstand wurde von den vorher bei der Pflichtfeuerwehr angestellten Führungspersonen einberufen.…