
Am 15.03. war es endlich wieder so weit, nach 2 Tagen geschäftiger Vorbereitung hat das Team der Feuerwehr um Bodo Scholz, Ingrid und Wilhelm Kühnle ihre beliebten Schweinereien aus der kleinen Wurstküche gezaubert. Nachdem im Vorjahr im kleinsten Ortsteil der Stadt 130 Portionen nicht gereicht haben, hat das Küchenteam aufgestockt und nochmal mehr als 30 Portionen organisiert und vorbereitet. Neben dem aufwändigen Wellfleisch gab es auch Hausmacher Blut- und Leberwürstchen sowie selbsgemachten Kartoffelbrei und Sauerkraut. Sehr zur Freude der Gäste im zum Bersten gefüllten Feuerwehr. Wie so oft reicht die große Fahrzeughalle mit etwa 100 Plätzen nicht und etwa 25 zusätzliche Plätze wurden in der Wirtschaft geschaffen. Traditionsgemäß sicherten sich vorrangig die Kameraden der benachbarten Langstädter Feuerwehr.



Bei heißem Essen und kalten Getränken wurde viel gelacht und diskutiert. Zum Verdauen bot die Feuerwehr wie immer einen Willi samt Birne an, der auch gut ankam.
Seit Beginn der Coronapandemie bietet die Feuerwehr explizit einen Straßenverkauf an, der seit 2021 gut und gerne genutzt wird. Bei teilweise längeren Wartezeiten konnte auch hier noch ein kühles Getränk und netter Plausch genommen werden.
Wir bedanken und noch einmal beim Küchenteam und allen Helfern, die zu einem reibungslosen und schönen Abend beigetragen haben.
Als nächstes steht bereits das Sommerfest am 10. August auf dem Plan, halten sie sich diesen Sonntag bei sicher bestem Wetter für Essen, Spiele, und Kaffee und Kuchen für Ihre Feuerwehr frei, wir freuen uns!