Am vergangenen Sonntag hat die Freiwillige Feuerwehr Harpertshausen zu ihrem Sommerfest geladen, nachdem im Vorjahr das große, zwei-tägige Jubiläumsfest stattfand, ging dieses Jahr alles wieder in gewohnteren Bahnen. Um 11 Uhr begann bei strahlendem Sonnenschein eine Schauübung der Feuerwehren Langstadt und Harpertshausen. In der Übung wurden am DRK-Heim und nach einem vermeintlichen Elektrobrand Lösch- und Rettungsmaßnahmen durchgeführt. Mit fast 20 Aktiven wurden gekühlt, gelöscht und geborgen. Die über 80 Zuschauer konnten sich nach Eintreffen der Rettungskräfte im Detail ein Bild von der Situation machen, Der Vereinsvorsitzende Bernd Sauerwein hat durch die Übung geführt. Danach ging es auf den dieses Jahr luftiger gestalteten Festplatz vor dem Feuerwehrhaus, wo kalte Getränke und warme (und kalte) Speisen bereits vorbereitet waren. Bei bestem Wetter, musikalischer Begleitung und gutem Essen liesen es sich die zahllosen Gäste gut gehen. Bereits um 13 Uhr öffnete die Kuchentheke, an der es zahlreiche Kuchen und Torten aus den Harpertshäuser Privatbackstuben zu bestaunen und probieren gab.





Das Highlight des Tages war sicherlich die offizielle Gründung der Kinderfeuerwehr. Stolz hielt Wehrführer Phillip Timmerhaus eine Rede über die Bemühungen der Floriansjünger, dem schon eingespielten Betreuerteam und auch den Ehrenamtlichen auf Stadt- und Kreisebene, die bei der Gründung halfen. Es reihten sich Bürgermeister Dominik Stadler, Kreisbrandinspektor Matthias Maurer-Hardt, Stadtjugendfeuerwehrwart Daniel Kunkel und Kreiskinderfeuerwehrwartin Jessica Krauß, in die Gruß- und Lobesreden ein. Zum Schluss sprach der neue Kinderfeuerwehrwart Frank Herdt noch ein paar einleitende und vor allem einladende Worte an die Anwesenden. Vom Bürgermeister und dem Kreisbrankinspektor gab es sogar Starthilfe für die Kinderfeuerwehr in Form von Guthaben und einem Kinderfeuerwehrstarterset.
Die Kinder im Alter von 6-10 Jahren sind alle herzlich dazu eingeladen, ab Mittwoch, dem 20.08. alle zwei Wochen von 17 bis 18 Uhr die Harpertshäsuer Kinderfeuerwehr zu besuchen. Es wird neben Feuerwehrthemen auch viel Spiel, Spaß, und Action geben. Im Anschluss an die offizielle Grüdnung der Kinderfeuerwehr inklusive Unterschrift der Gründungsurkunden eröffnete Wehrführer Phillip Timmerhaus die Kinderbelustigung, bei der neben Wasserspielen die von Langstadt geliehen Rollenrutsche und tolle Mal- und Bastelaktionen bot.
Mit viel guter Laune verlief dann bis in den Abend ein gelungenes Fest. Ein Dank geht an alle Helfer, Köche, Gönner und Gäste, die dieses Fest so reibungslos haben funktionieren lassen.



